Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Details
Schon im Jahr 1662 wurde auf Château Meyney Rebbau betrieben, das bestätigen klösterliche Archiv-Einträge, die über die ersten Meyney-Jahrgänge berichten. Sicherlich wegen seiner herrlichen Lage rund 20 Meter über der Gironde, liessen sich die Feuillanten (Feuillants, lat. Fulienses), eine Kongregation der Zisterzienser, seinerzeit an diesem Ort nieder. Der Ort strahlte wohl schon damals eine majestätische Ruhe aus und das Terroir war vielversprechend. Das Anwesen gehörte einst der Familie Luetkens und wurde 1919 von Désiré Cordier gekauft. Von der Familie Cordier ging das Gut dann in die Hände der Familie Cordier-Mestrezat über, die es 2004 an die Gruppe Crédit Agricole Grands Crus verkaufte, welche auch das Château Grand Puy Ducasse besitzt. Heute leiten Thierry Budin und Anne Le Naour mit Unterstützung des Önologen Hubert de Bouärd Château Meyney. Zusammen möchten sie den Ruf des Gutes verbessern und haben darum diverse Erneuerung umgesetzt. Die Nähe zu Château Montrose und Phélan Ségur spricht Bände und impliziert, dass auch der Wein von Château Meyney mit etwas Reife eine sehr gute Qualität aufweisen kann.
Château Meyney verfügt über 51 Hektar Rebfläche, die in einem Stück auf den für Saint-Estèphe typischen Hügeln liegen. Das Gut liegt in unmittelbarer Nähe der Gironde, dessen Abstrahlung die Rebberge im Frühjahr vor Frost schützt. Der Boden besteht aus kieselsäurehaltigem Kies. Besonders selten für die Region ist eine blaue Tonader, welche sich in einer Tiefe von 2.6 Metern unter dem Kiesboden befindet. Wie auch bei Petrus im Pomerol bringt diese Tonader eine mineralische Note in den Wein, wodurch man diesen bei Verkostungen relativ einfach erkennen kann. Die Assemblage variiert Jahr für Jahr, ist aber grossmehrheitlich vom Cabernet Sauvignon dominiert und durch rund einen Drittel Merlot und etwas Petit Verdot ergänzt.
In den Reben wird nachhaltig und umweltschonend gearbeitet. Die Trauben werden manuell gelesen und zweifach selektioniert: zuerst bei der Lese, dann im Keller durch eine optische Sortierung mit den neuesten technischen Mitteln. Die Weinbereitung erfolgt in thermoregulierten Edelstahl- und Betontanks unterschiedlicher Grösse, so dass die Vielfalt der einzelnen Parzellen berücksichtigen werden kann. Der Wein wird anschliessend während 16 bis 18 Monaten in teilweise neuen französischen Eichenfässern ausgebaut.
Château Meyney ist ein kräftiger Wein der als Cru Bourgeois Supérieur eingestuft ist. Er hat eine dunkelviolette Farbe mit Fliederreflexen. In der Nase ist sehr aromatisch, parfümiert mit Noten von Brombeeren, schwarzen Pflaumen, Tabak und Sandelholz. Am Gaumen ist er äusserst fruchtig, zeigt Tiefgang, eine gute Struktur, reife Tannine und einen langanhaltenden Abgang. Mit seinem guten Alterungspotential präsentiert er sich nach rund zehn Jahren Lagerung ideal und ist dabei stets ein ernsthafter Konkurrent für seine berühmten Nachbarn, insbesondere in Bezug auf sein Preis/Qualitäts-Verhältnis.
Als Begleiter von Rindfleisch, einem gegrillten Fisch oder einer Käseplatte wird Château Meyney den geneigten Weinfreund mit der Kraft und Finesse überraschen, die einem grossen Saint-Estèphe würdig ist.
- Bewertung
- Yves Beck : 92-94/100
- Rebsorte(n)
- 60% Cabernet Sauvignon, 40% Merlot
- Alkohol
- 13.5°
- Herkunft
- Frankreich - Bordeaux
- Typ
- Rotwein
- Produzent
- Château Meyney
- Trinkreife
- 2025-2039
- Verpackung
- 12er-Holzkiste
- Flaschengrösse
- 75 cl
Kundenmeinungen
- Review by Nicole
-
Rating - Review by Nicole
-
Rating - Review by Florian
-
Rating - Review by Adri
-
Rating
Saint-Estèphe AOC (57% Cabernet Sauvignon, 27% Merlot, 16% Petit Verdot): Subtiles Bouquet, braucht Zeit und Luft, offenbart dann einen Mix aus roten und dunklen Beeren sowie eine steinige Mineralik. Im Gaumen straff, sehr appellationstypisch, markante Struktur, viel feine Gerbstoffe, mittlerer Körper, Rasse und Würze, Zug und Eleganz. Endet langanhaltend und sehr würzig. Gefällt mir gut und wird, ja muss reifen. 2025-2040. 91-93 vvPunkte (Verkostet im Rahmen der Crus et Domaines de France Probe am 26. Juni in Bern) - Review by Dominik
-
Rating - Review by Yves Beck
-
Rating - Review by Yves Beck
-
Rating - Review by Yves Beck
-
Rating
Pourpre violacé. Bouquet intense, épicé et fruité. Notes de cerise, framboise, cacao et cannelle, avec une belle touche de graphite et de feuilles de tabac. La mise en bouche est friande et séduisante. Le corps est crémeux, fruité, épicé et d'une impressionnante dimension. Très belle réflexion des caractéristiques olfactives en bouche. La structure tannique est parfaitement en accord avec l’acidité qui porte le fruit jusqu'en fin de bouche. Un superbe Meyney. Bravo 2022-2045 95-96/100
- Review by Adrian vvWine.ch
-
Rating - Review by Yves Becl
-
Rating
Pourpre intense. Bouquet complexe et bien typé. Fruits confits, groseille, framboise, touche de graphite et discrètes notes de sous-bois. Attaque fruitée, juteuse et équilibrée. Le corps a une belle vivacité qui lui octroie de la fraîcheur et en même temps on ressent une étonnante densité ainsi qu’un caractère gras. Les tannins, de type granuleux, se révèlent lentement en fin de bouche. Ils sont en accord avec la structure qui porte le fruit idéalement jusqu’en finale. Belle persistance. Une très belle réussite avec un excellent potentiel de garde. Bravo. 2022-2044. 91-93/100
- Review by Werner
-
Rating - Review by Fr.
-
Rating
Warum nixt preise im euro?
Antwort: weil wir nur in der Schweiz liefern. - Review by heinrich
-
Rating - Review by Adrian
-
Rating - Review by Beckustator
-
Rating
Pourpre violacé intense. Attaque fruitée et friande avec une touche végétale. . Notes épicées et légèrement fruitées (mûres) En bouche l'attaque est fruitée et assez rafraîchissante. Le corps a une structure granuleuse et du fruit. Un vin appréciable, à savourer dans sa jeunesse. 2016-2025. 87-88/100
Yves Beck - Review by Yves Beck
-
Rating
Intensives Purpur mit Violettreflex. Würziges Bouquet mit guter Komplexität und fruchtigem Charakter. Noten wie Brombeere und Himbeere. Der Auftakt ist fruchtig und der Wein wirkt saftig und erfrischend. Gute Struktur und körnige Textur. Ein gut gelungener Wein der in seiner Jugend Spass machen wird. 2015-2025. 88-90/100