Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
In der mittelalterlichen Gemeinde Cadière d'Azur, zwischen Marseille und Toulon, liegt Château Salettes. Die Reben wachsen dort auf gut besonnten Terrassen, umgeben von Genet, jahrhundertealten Olivenbäumen und mediterranen Kiefern. An diesem Ort scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Seit 18 Generationen produziert dort die gleiche Familie Wein! Alles begann 1604, als die Familie Ricard de la Gaillardière beschloss, sich direkt am Meer und umgeben von Olivenhainen, niederzulassen. Der Name Les Salettes leitet sich von Salz ab, welches dort im Mittelalter gelagert wurde.
Die Region Bandol war im 19. Jahrhundert stark von der Reblaus betroffen, dennoch gelang es ihr, viele der Reben zu retten. Schliesslich wurde 1941 die AOC (L'Appellation d'origine contrôlée) Bandol gegründet. 1965 übernahm Jean-Pierre Boyer, Schwiegersohn von Léon Ricard, das Anwesen. Im Jahr 2002 kam sein Sohn Nicolas dazu, doch dieser starb 2011 und so musste sein Vater das Abenteuer erneut in Eigenregie fortsetzen. Mittlerweile hat Jean-Pierre Boyer aber einen Weinguts-Direktor eingestellt: Alexandre Le Corguillé, seines Zeichens Önologe und Ingenieur.
Während den letzten vierzig Jahren haben Jean-Pierre und Nicolas Boyer kontinuierlich die ungenutzten Terrassen mit Reben bestockt und einen neuen Weinkeller gebaut. Jean-Pierre Boyer war zudem auch Präsident der Vereinigung «Vins de Bandol et des Vignerons Indépendants» der Region PACA und ist Grossmeister des Ordens der Ritter von Medusa.
Die Reben von Château Salettes erstrecken sich heute auf eine Fläche von rund vierzig Hektaren. Die Böden sind sehr karg und überall kalk-, ton- und schotterhaltig. Die umliegenden Büsche, Pinienwälder und Olivenbäume schaffen ein Mikroklima, welches Frost verhindert und die Trauben ideal ausreifen lässt. 2018 erhielt das Gut die Zertifizierung für ökologischen Landbau. Die Arbeiten im Rebberg werden nach biodynamischen Prinzipien durchgeführt. Selbstverständlich ist auch, dass weder Pestizide noch Insektizide verwendet werden und die Ernte von Hand erfolgt.
Der Rotwein von Château Salettes wird ebenfalls in temperaturkontrollierten Stahltanks vinifiziert, reift dann aber rund 24 Monate in runden Holz-Bottichen, bevor er schliesslich abgefüllt wird. Mit 80 bis 85% Mourvèdre sowie etwas Grenache und Carignan präsentiert sich der Rotwein in einem intensiven Granatrot. In der Nase präsentiert er sich dunkelfruchtig mit Noten von Brombeeren und schwarzen Johannisbeeren, begleitet von feinen Röstaromen und leicht rauchigen Anflügen. Am Gaumen körperreich und mit sehr gut integrierten Tanninen ausgestattet zeigt der Wein eine schöne Komplexität, bleibt dabei aber auch erfreulich unkompliziert. Er kann bereits jetzt in der Fruchtphase oder aber nach einigen Jahren Kellerreife genossen werden. Ideal zu Wild (Wildschwein, Hase) oder einem Stück Fleisch mit kräftiger Sauce.
Beide Weine, sowohl der Rote als auch der Rosé, wurden beim Wettbewerb «Decanter World Awards 2019» mit einer Silbermedaille ausgezeichnet.
- Bewertung
- Yves Beck : 90/100 BIO
- Rebsorte(n)
- 80% Mourvèdre, 12% Grenache, 8% Cinsault
- Alkohol
- 14.5°
- Herkunft
- Frankreich - Provence
- Typ
- Rotwein
- Produzent
- Château Salettes
- Trinkreife
- 2020-2031
- Verpackung
- 6er-Karton
- Flaschengrösse
- 75 cl
Kundenmeinungen
- Review by Bepi
-
Rating - Review by Yves Beck
-
Rating
Mourvèdre, Genache, Cinsault
Hervorragendes Bouquet, einladend in seiner Vielfalt durch fruchtige und würzige Noten. Charmanter Auftakt unterlegt von einem saftigen und fruchtigen Charakter. Ein ausdrucksvoller und sehr einladender Wein. Jetzt bis 2028 90/100
www.yvesbeck.wine - Review by Yves Beck
-
Rating
Mourvèdre, Genache, Cinsault
Superbe bouquet, invitant de par sa pluralité au travers de notes fruitées et épicées. La mise en bouche est charmante, agréable et suivie d'un caractère juteux et fruité. Que de sapidité et de gourmandise dans ce vin. Maintenant - 2028 90/100
www.yvesbeck.wine - Review by Gabriela
-
Rating - Review by Claude-Alain
-
Rating - Review by Gian
-
Rating - Review by Numinoos Nature Photography
-
Rating - Review by Adrian vvWine.ch
-
Rating - Review by MichelD
-
Rating - Review by Regula
-
Rating - Review by Henri
-
Rating
Rote Beeren, leichter Honiggeschmack, Vanille
Alles in allem einharmonisch, runder Wein mit ausgewogenem Süsse-Säure-Verhältnis!