Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
"Bernard Baudry setzt bei seinen Chinons seit über zwanzig Jahren auf eine zivilisierte Seidigkeit, ohne dabei den vollen Ausdruck des Terroirs zu verschleiern. Dieser Ansatz, welcher künftig zusammen mit seinem Sohn Matthieu verfolgt wird, dürfte sie in neue, noch jungfräuliche Territorien führen." Classement des meilleurs Vins de France 2014 (La Revue du Vin de France)
In der Provinz Touraine, zwischen den Gemeinden Cravant-les-Coteaux und Chinon, liegt die Domaine Bernard Baudry, eines der führenden Weingüter der Appellation Chinon. Die ersten zwei Hektar, die Bernard Baudry 1975 kaufte, markierten den Beginn eines grossen Abenteuers. Geboren in einer Winzerfamilie der Region, begann er eine fundierte Ausbildung zum Önologen in Beaune und arbeitete dann als Weinberater im Labor von Tours. Mit viel Begeisterung und Beharrlichkeit baute Bernard Baudry sein Anwesen im Laufe der Jahre auf 32 Hektar aus. Im Jahr 2000 stieg sein Sohn Mathieu im Betrieb ein, nachdem dieser in Mâcon und Bordeaux studiert und danach in Kalifornien und Tasmanien praktische Erfahrungen gesammelt hat. Die beiden werden von einer wahrlichen Chinon- Koryphäe unterstützt: Philippe Alliet.
Die Vielfalt der Böden ist beeindruckend und reicht von Kies in der Ebene über lehmigen Kalkstein an den Hängen bis hin zu sandigem Kalkstein auf den Plateaus. Diese ausgeprägte Terroir-Varietät schreit geradezu nach einer fragmentierten Vinifikation. Die charakteristischen Ausprägungen und aromatischen Potentiale jeder Parzelle werden in Kombination mit den Eigenheiten der verschiedenen Jahrgänge speziell hervorgehoben. Die Rebsorte spielt dabei eine untergeordnete Rolle, denn die Rotweine bestehen zu 100% aus Cabernet Franc, die Weissweine zu 100% aus Chenin Blanc.
Seit 2006 die Domaine Bernard Baudry, die sich schon seit jeher für den Umweltschutz eingesetzt hat (Kompost aus Gülle, Verwendung von Kupfer, Schwefel, Schachtelhalm und Brennnessel) offiziell Bio-zertifiziert. Die Trauben werden von Hand geerntet und entrappt, bevor sie mittels Schwerkraft in verschiedene Tanks aus Rohzement, Edelstahl und Holz gefüllt werden. Die Gärung erfolgt auf natürliche Weise, ohne chemische Hilfsmittel und die Reifung wird in Zementtanks fortgesetzt, wobei die Anzahl Abstiche möglichst tief gehalten wird. Der Reifeprozess dauert relativ lange, so dass sich die Seidigkeit des Weines entwickeln kann.
Das Klima ist natürlich von enormer Bedeutung für das Ergebnis und jeder Jahrgang widerspiegelt das entsprechende Wetterbild des vergangenen Jahres. Wie Bernard Baudry richtig sagt: «Der Chef ist das Klima. Wir müssen lernen, sowohl positive als auch negative Überraschungen für unsere Rebberge und die daraus resultierende Ernte zu akzeptieren.»
Von den Crus sind zwei besonders bemerkenswert: Der Clos Guillot, dessen uralte, wurzelechte Reben (hier «franches de pied» genannt) wiederentdeckt wurden. Die Parzelle wird oft als «le terroir oublié» (das vergessene Land) bezeichnet und die Rebstöcke wurzeln hier in gelbem Kalkstein, was bei der Verkostung durch deutlich mineralische Noten wahrnehmbar ist. Es ist ein sehr energischer und vitaler Wein.
Der «La Croix Boissée» gehört zu den besonders geschätzten Rotweinen der Appellation Chinon. Er stammt von Stöcken, die in weissen, lehmigen Kalksteinböden wurzeln. Kräftig, gut strukturiert, mit samtiger Textur und einer gewissen Üppigkeit hat dieser Wein das Potential für eine lange Reifung (problemlos 6 bis 7 Jahre).
Beide Weine widerspiegeln die Eleganz und Leichtigkeit des Cabernet Franc, aus dem sie zu 100% bestehen, perfekt. In ihrer Jugend zeigen sie Aromen von Himbeeren und schwarzen Johannisbeeren, mit zunehmendem Alter kommen dann Noten von gekochten Früchten und Gewürzen dazu. Die Weine von Bernard Baudry sind weltweit und insbesondere in den Vereinigten Staaten sehr bekannt. Es erstaunt daher nicht, dass sie zahlreiche, begeisterte Kritiken erhalten haben (Revue du Vin de France, Guide Bettane & Desseauve).
- Bewertung
- RVF : 95/100 Vinous : 95-97/100 BIO
- Rebsorte(n)
- 100% Cabernet Franc
- Alkohol
- 14°
- Herkunft
- Frankreich - Loire
- Typ
- Rotwein
- Produzent
- Domaine Bernard Baudry
- Trinkreife
- 2021-2032
- Verpackung
- 6er-Karton
- Flaschengrösse
- 75 cl
Kundenmeinungen
- Review by Kim
-
Rating
Il s'exprime en effet pleinement après une bonne aération (ne pas hésiter à le carafer une bonne heure avant de le servir).
- Review by Maxime
-
Rating
Mérite en effet un peu de temps pour s'ouvrir pleinement. Nous l'avons terminer le lendemain de l'ouverture et c'était top - Review by Daniel
-
Rating - Review by Antoine
-
Rating
Je vais l'oublier à la cave quelque temps.
Réponse : il s'agit d'un vin qui a besoin de quelques années de vieillissement pour s'exprimer pleinement. Merci de votre patience...Daniel Gazzar - Review by Thierry
-
Rating - Review by Ale
-
Rating
Réponse : bizarre, car je n'ai jamais eu de réclamation sur ce superbe Chinon. Voulez-vous me renvoyer le carton ? Encore désolé de ce problème...Daniel Gazzar - Review by Andre
-
Rating - Review by wiru
-
Rating - Review by Adrian
-
Rating
Eine für die Cabernet-Franc-Traube typische Würze in der Nase, dann auch Brombeeren und ein Hauch Kaffee. 4.5/6
Sehr weicher Auftakt mit vielen roten Kirschen. Dann eine leicht krautige Würze am Gaumen die dem Wein eine etwas rustikale Note verleiht – mir gefällt so was sehr gut – doch ich kenne auch Weinfreunde, die diese Krautigkeit nicht sonderlich mögen. Am mittleren Gaumen zeigt der Wein eine frische, lebhafte Säure, es gesellen sich rote Johannisbeeren dazu. Die Gerbstoffe sind ausreichend vorhanden aber nicht dominant. 6/8
Im Abgang mittlere Länge, harmonisch, trinkanregend. 1.5/2
Das ist einer dieser Weine, die ich jeden Tag trinken könnte. Unkompliziert, gradlinig, würzig und ganz und gar nicht klebrig sondern mit anregender Säure. Gesamtnote 16.5 vvpunkte (89). 2012-2016.
www.vvwine.blogspot.com - Review by Yves Beck
-
Rating
Pourpre de bonne intensité. Caractère olfactif très expressif révélant des notes minérales et fruitées. Notes de mûre et de cassis. En bouche le vin est suave, élégant, harmonieux. Il allie très bien la puissance et la vivacité. Les tannins se révèlent lentement, avec grâce, en fin de palais. de caractère granuleux ils assurent un bon avenir 2013-2018. 90/100 - Review by Otto
-
Rating - Review by Beat
-
Rating - Review by Sébastien
-
Rating - Review by Jean-François
-
Rating - Review by Valentin
-
Rating