Die Geschichte der «Bodega Lopez de Heredia» begann in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, als viele spanische Weingutsbesitzer, deren Reben stark unter der Phylloxera litten, von befreundeten Winzern aus Bordeaux besucht wurden, die ihnen ihre Hilfe anboten. Don Rafael, der zu dieser Zeit weder Winzer noch Önologe war, verliebt sich in die Region und liess sich in der Nähe von Haro, der Hauptstadt der Rioja Alta, nieder. Er lernte sein Handwerk bei Médoc-Winzern und war beeindruckt von deren Weinbereitungstechniken, ihrer Liebe zur Natur sowie ihrer sorgfältigen Pflege der Weinstöcke. 1877 gründete Don Rafael eine der ersten drei «Bodegas» (Keller) von Rioja, pflanzte einen Weinberg und baute die noch heute vorhandenen Keller-Anlagen in der Nähe des Bahnhofs von Haro. Seitdem haben nicht weniger als vier aufeinanderfolgende Heredia-Generationen das Weingut geleitet und einen der aussergewöhnlichsten Rioja produziert. Die Bodega ist auch eine einer der wenigen Familienkellereien, die durch die Einführung der AOC profitieren konnte.
Die prächtigen Gebäude, in denen die Weine vinifiziert werden, nennt man in der Region auch «Kathedrale des Weins». Der architektonische Stil mit seinen verzierten Korridoren, den Gewölben, der mittelalterliche Treppe und einem unterirdischen Keller-Labyrinth (443 m!), das im Laufe der Jahrhunderte errichtet wurde, versetzen die Besucher noch heute in den Bann einer unvorstellbaren Zeit. In den mittelalterlichen Stein-Gewölben lagern insgesamt 12’900 Fässer, allesamt gefüllt mit mythischen Weinen.
Heute hat jüngste Generation das Zepter übernommen. Maria José, Mercedes und Julio César haben viel Respekt für die Familientradition und versuchen bei der Produktion ihrer Weine, Tradition, Leidenschaft sowie innovative Ideen zu vermählen.
Die Bodega Lopez de Heredia ist eines der wenigen Weingüter in der Rioja, welche den gesamten Prozess der Weinproduktion, vom Weinanbau bis zur Abfüllung, ohne fremde Hilfe kontrolliert. Im 19. Jahrhundert wurde das Gut als «Supreme Rioja» bezeichnet und seit Beginn des 21. Jahrhunderts haben Kritiker wie Eric Asimov von der New York Times oder Jürgen Mathäss von der Zeitschrift Weinwisser die Bodega löblich erwähnt.
- Bewertung
- Parker : 96/100
- Rebsorte(n)
- 70% Tempranillo, 20% Garnacho, 5% Graciano, 5% Mazuelo
- Alkohol
- 13°
- Herkunft
- Spanien - Rioja
- Typ
- Rotwein
- Produzent
- Lopez de Heredia
- Trinkreife
- 2022-2034
- Verpackung
- 6er-Karton
- Flaschengrösse
- 75 cl
Kundenmeinungen
- Review by Adrian www.vvWine.ch
-
Rating - Review by Pascal
-
Rating - Review by Mike
-
Rating - Review by Markus
-
Rating - Review by Adrian vvWine.ch
-
Rating - Review by Florian
-
Rating - Review by Walter
-
Rating
Gruss
W