Daniel Gazzar Weine - online weinshop
Mit seinen rund 1000 Km Länge – vom Massif Central bis zur Mündung in den atlantischen Ozean bei Nantes – ist die Loire der längste Fluss Frankreichs. An den Ufern dieses äusserst pittoresken Flusses liegen neben zahlreichen eindrücklichen Schlössern auch viele Rebberge.

Loire

1 Produkte

1 Produkt(e)

pro Seite

1 Produkt(e)

pro Seite

Das Loire-Tal kann grob in vier Grossregionen unterteilt werden: Anjou-Saumur, Pays Nantais, Touraine sowie Loire-Centre. Anders als im Bordelais, Burgund oder Elsass existiert an der Loire keine Lagen- oder Châteaux-Klassifizierung. In nicht weniger als 68 Appellationen und auf über 70.000 Hektar Fläche werden 15 verschiedenen Traubensorten kultiviert.

Bei den Weissweinen sind Sauvignon Blanc und Chenin Blanc die Leitsorten. Erstere ist die Basis für straffe, mineralische Weissweine aus den Appellationen Sancerre und Pouilly-Fumé. Chenin Blanc wird wiederum weiter flussabwärts, in der Region um Anjou sowie in der Touraine angebaut. Die wuchskräftige, früh austreibende und spät reifende Sorte eignet sich ideal für das nördlich geprägte Klima dieser Gegend. In den Appellationen Bonnezeaux, Chaume, Quarts de Chaume und Coteaux du Layon werden die Chenin Blanc Weine oft süss ausgebaut. Ganz im Gegensatz dazu sind die Chenin Blanc aus Savennières äusserst trocken. Chenin Blanc ist zudem ein wichtiger Bestandteil des Schaumweins Crémant de Loire.

Bei den roten Trauben ist die Sorte Cabernet Franc tonangebend. Sie ergibt in den Appellationen Chinon, Bourgueil und Saumur-Champigny im besten Fall charaktervolle, würzige und äusserst bekömmliche Speisebegleiter, welche weniger durch Kraft als vielmehr durch Finesse bestechen.

Loire-Weine sind – rot, weiss, rosé oder schäumend – preislich oft sehr attraktiv und eignen sich durch ihre vielfältige, elegante Ausbauart ideal als Speisebegleiter.   

Der best Produzent von der Region ist der Domaine Didier Dagueneau im Pouilly-Fumé.