Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie einen kostenlosen Versand für Ihre nächste Bestellung.
Weine aus Wallis
Die Westschweiz liefert 4/5 der schweizerischen Gesamtmenge an Trauben und das Wallis steht als produktivster Kanton mit 5‘000 Hektar Rebbaufläche an deren Spitze. Die Trauben der meisten Parzellen werden genossenschaftlich verarbeitet. Von den insgesamt rund 20‘000 Winzern erzeugen nur gerade 500 ihren eigenen Wein. Im Weissweinbereich ist der Fendant (Chasselas) die meistangebaute von insgesamt 27 Weissweinsorten.
Petite Arvine, Humagne Blanc, Malvoisie (Pinot Gris), Ermitage (Marsanne) und Heida sind weitere, wichtige weisse Sorten, die an den mit bis zu 2‘000 Sonnenstunden pro Jahr sehr wärmeverwöhnten, alpinen Hängen wachsen. Im Rotweinbereich ist mengenmässig der Dôle, eine Assemblage aus Gamay und Pinot Noir, führend. Ein Dôle ist ein mittelschwerer, fruchtiger Wein, der im Alltagsgebrauch breite Akzeptanz findet. Qualitativ interessanter sind die vielen guten Weine aus autochthonen Rotweinsorten wie beispielsweise Cornalin oder Humagne Rouge. Aber auch die reinsortigen Weine aus Pinot Noir, Gamay und Syrah nehmen einen wichtigen Teil der Walliser Rotwein-Produktion ein. Walliser Weine sind aufgrund der Sonneneinstrahlung oft eher vollfruchtig und kraftvoll, die besten Exemplare verfügen aber trotzdem über viel Finesse.