

= Kostenloser Versand bei der ersten Bestellung.
Der moderne israelische Weinbau wurde massgeblich durch den ehemaligen Mitbesitzer von Château Lafite, Edmond James de Rothschild, beeinflusst. Die von ihm gegründete Carmel Weinkellerei war lange eine der drei grössten Weinproduzentinnen und versorgte das Land jahrelang mit süsslichem Rotwein. Um die Jahrtausendwende herum wurde der unternehmenseigene Qualitätsanspruch massiv erhöht. Erst wurden neue Anbaugebiete in den Golanhöhen erschlossen, dann folgten Gebiete im oberen Galiläa. Radikale Ertragsreduktion näherte den Weinstil internationalen Standards an und nach und nach werden neue Spitzenlagen bepflanzt. In den Kellern und Weinbergen sorgen modernste Anlagen für stetig steigende Qualität. Heute besitzt Israel ca. 5‘500 Hektar Rebland und ist weltweiter Hauptlieferant für koscheren Wein.
Angebaut werden vor allem rote, internationale Sorten wie Cabernet Sauvignon, Carignan, Merlot, Syrah und Cabernet Franc doch auch die weissen Sorten Chardonnay und Sauvignon Blanc werden mittlerweile zu Weinen auf internationalem Niveau verarbeitet.